Während wir ja die letzten drei Tage hauptsächlich am Gardasee verbracht hatten, wollten wir am letzten Tag noch einmal Verona aus anderen Perspektiven kennen lernen.
Zunächst tauchten wir wieder in die romantische Altstadt ein und was kann romantischer sein, als ein Besuch des Hauses und Balkons aus Romeo und Julia, der Casa di Giuletta.
![]() |
Eingang zum Innenhof der Casa di Giuletta |
![]() |
Der berühmte Balkon |
![]() |
Wohl eher kein Liebespaar... |
Das Haus und der Balkon selbst sind eher unscheinbar und sowieso nur ein in den 1940er Jahren von geschäftstüchtigen Italiener installiertes Fake.
Also schnell ein paar Fotos gemacht, einen Haken auf unserer Sightseeing-Liste gesetzt und pronto weiter zum nächsten, hoffentlich wieder imposanteren Ort aufgebrochen.
Das Motto für heute war ja andere Perspektiven zu bekommen, also machten wir uns auf den Weg über den Fluß zum auf einem Hügel gelegenen Castel del Pietro.
![]() |
Brücke von der Innenstadt zum Castel del Pietro, im Hintergrund links der Turm des Doms von Verona |
![]() |
Castel del Pietro |
Diesmal wurden unsere Erwartungen nicht enttäuscht und wir hatten eine wunderbare Aussicht auf Verona:
![]() |
Blick auf Verona vom Castel del Pietro |
Danach ging es den Hügel an einem alten römischen Amphitheater vorbei wieder hinab und auch gleich wieder hinauf an Olivenbäumen vorbei auf einen anderen noch etwas höheren Hügel auf dem eine Kirche thront, die ehemals ein Fort war....meiner Meinung nach ein guter Ansatz, der öfter verfolgt werden sollte, wenn es dann auch dem Frieden nachhaltig hilft.
![]() |
Ehemaliges Fort - nun eine Kirche |
![]() |
Reife aber sehr bittere Oliven...bähhh! |
![]() |
Blick auf Verona |
Auf gleichem Weg ging es dann wieder den ca. einen Kilometer zurück in die Innenstadt und zur Arena, die wir nun auch von innen erleben wollten. Der Eintritt von 6 € pro Person hatte sich auch gelohnt - man fühlt sich dort wie in der Zeit zurückversetzt und es fehlen nur noch die Löwen und Gladiatoren, die gleich aus den Katakomben in die Arena stürmen.
![]() |
Arena von Verona |
Nach Panem et Circenses trabten wir dann nochmal zum Dom von Verona, dessen Front nicht weniger beeindruckend war und auch mehrere Fotos wert. :-)
![]() |
Dom von Verona |
![]() |
Nette kleine Kneipe in der Nähe vom Hotel |
Somit hatten wir einen würden Abschluss für unsere Reise gefunden und beschlossen, Verona und dem Gardasee auf jeden Fall noch einmal einen Besuch abzustatten.
Ciao Bella!
Christian